Die Seite befindet sich derzeit in der Entwicklung. Wir werden die Vollversion bald veröffentlichen.Die Seite befindet sich derzeit in der Entwicklung. Wir werden die Vollversion bald veröffentlichen.Die Seite befindet sich derzeit in der Entwicklung. Wir werden die Vollversion bald veröffentlichen.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Für die Website erforderliche Daten.
Die für die Dienstleistung erforderlichen Daten sind die im Registrierungsformular ausgefüllten Daten, nämlich Name und E-Mail. Damit erklärt sich der Nutzer freiwillig damit einverstanden, Briefe von FASHION STUDIO ABRiS zu erhalten..
Der Zweck der Erhebung personenbezogener Daten.
Wie werden personenbezogene Daten verwendet?
Schutz personenbezogener Daten.
Wenn Sie das Registrierungsformular auf unserer Website ausfüllen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Darüber hinaus erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen weitergeben.
Alle vertraulichen Daten, die Sie für die Registrierung auf unserer Website angeben, können Sie auf Ihren Wunsch jederzeit ändern oder löschen. Sie müssen uns lediglich auf jede für Sie verfügbare und bequeme Weise kontaktieren, indem Sie die Kontaktinformationen verwenden, die in einem speziellen Abschnitt auf unserer Website aufgeführt sind.
Sie können sich problemlos von unserem regelmäßigen Newsletter abmelden und regelmäßig E-Mails erhalten. Am Ende aller E-Mails befindet sich ein Opt-Out-Link, den Sie jederzeit nutzen können.
Dieses Angebot richtet sich an jede Person (unbestimmte Anzahl von Personen) (nachfolgend „der Kunde“) und ist ein öffentliches Angebot des Auftragnehmers zum Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von Dienstleistungen, das im Internet veröffentlicht und an den Kunden gesendet werden kann E-Mail (im Folgenden „Vertrag“) unter folgenden Bedingungen:
1. BEGRIFFSDEFINITION.
Für die Zwecke dieser Vereinbarung werden die folgenden Begriffe verwendet:
1.1. Die Annahme stellt die vollständige, bedingungslose und bedingungslose Annahme der Bedingungen dieser Vereinbarung durch den Kunden ohne Ausnahmen und/oder Einschränkungen dar und ist gleichbedeutend mit dem Abschluss einer bilateralen schriftlichen Vereinbarung.
1.2. Der Kunde ist eine Person, die die Bedingungen dieser Vereinbarung akzeptiert hat und gemäß der abgeschlossenen Vereinbarung Kunde der Dienstleistungen des Auftragnehmers wird. Auftraggeber kann jede geschäftsfähige natürliche Person sein, die das 18. Lebensjahr vollendet hat und beabsichtigt, die Leistungen des Auftragnehmers in der in diesem Vertrag festgelegten Art und Weise und zu den Bedingungen in Anspruch zu nehmen.
1.3. Der Testamentsvollstrecker ist FOP Liliya Anisivna Mavleeva und Personen (Unternehmen der Geschäftstätigkeit), die das Recht haben, die in diesem öffentlichen Vertrag (Angebot) vorgesehenen Dienstleistungen (Ziffer 1.3.1.) zu erbringen. Der Name des Auftragnehmers ist in der Rechnung oder anderen Dokumenten zur Bezahlung der Dienstleistungen angegeben.
1.3.1. Vyacheslav Hrymalskyi ist der Gründer und Inhaber des Website-Designers Creatium
1.4. Bei den Dienstleistungen handelt es sich um die Bereitstellung eines begrenzten Zugriffs des Auftragnehmers auf die Programme des Auftragnehmers für den Kunden durch den Einsatz von Closed-Source-Software, die verschlüsselte Sprach- und Videokommunikation über das Internet zwischen Computern (VoIP) unter Verwendung von Peering-Netzwerktechnologien (SKYPE-Konsultationen) ermöglicht. Ihre Liste, Einkaufsbedingungen und andere Bedingungen werden auf der Website veröffentlicht.
1.5. Das Programm ist ein zusammenhängender Satz von Online-Kursen (Webinaren, Schulungen), elektronischen Versionen von Audio- und Videoaufzeichnungen von Kursen, Seminaren, Schulungen, Kursen, Tonträgern, Videogrammen, Text- und audiovisuellen Werken, die zu einem bestimmten Thema miteinander verbunden und strukturiert sind und durch geschützt sind geistiges Eigentum, auf das der Kunde über die Website oder Webseite zugreifen kann.
1.6. Ein Online-Kurs (Webinar, Schulung) ist eine Aufführung, ein Vortrag oder eine Rede, die in Echtzeit und/oder im Modus der Übertragung ihrer Aufzeichnung unter Verwendung von Web-Technologien stattfindet, indem dem Kunden im Rahmen dieser Bedingungen ein persönlicher Link (Zugang) zur Verfügung gestellt wird Vereinbarung.
1.7. Die Website ist eine Sammlung von Daten, elektronischen (digitalen) Informationen, anderen Objekten des Urheberrechts und (oder) verwandter Rechte usw., die innerhalb der Website-Adresse miteinander verbunden und strukturiert sind und auf die über die angegebene Internetadresse zugegriffen werden kann.
1.8. Ein persönlicher Link ist eine persönliche Aufzeichnung der Adresse einer Site oder ihres Teils (Webseite), die gemäß Internetstandards formalisiert wurde und dem Kunden den Zugriff auf die Site im Internet ermöglicht.
2. GRUNDLEGENDE BESTIMMUNGEN.
2.1. Der Vertrag kommt zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber der Leistungen in Form eines Beitrittsvertrages zustande.
2.2. Bei dieser Vereinbarung handelt es sich um eine öffentliche Vereinbarung (im Folgenden „Vereinbarung“), die ab dem Zeitpunkt der Annahme durch letzteren ohne Ausnahme der Bedingungen und als zwischen dem Auftragnehmer einerseits und dem Kunden andererseits abgeschlossen gilt Bedingungen dieser Vereinbarung.
2.3. Gemäß den in dieser Vereinbarung festgelegten Verfahren und Bedingungen verpflichtet sich der Auftragnehmer, dem Kunden Dienstleistungen zu erbringen, und der Kunde verpflichtet sich, die erbrachten Dienstleistungen anzunehmen und zu bezahlen.
2.4. Die Annahme der Bedingungen dieser Vereinbarung durch den Kunden ist eine Handlung, die sein Einverständnis zur Einhaltung der Bedingungen dieser Vereinbarung anzeigt.
2.5. Der Kunde akzeptiert die Vereinbarung, nachdem er die auf der Website veröffentlichten Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen hat, indem er einzeln oder gemeinsam eine der folgenden Aktionen durchführt:
2.5.1. Ausfüllen eines Antrags auf Teilnahme am Programm durch den Kunden;
2.5.2. Vollständige Bezahlung der Dienstleistung durch den Kunden;
2.5.3. Anbringen des entsprechenden Vermerks „Ich habe mich mit den Bedingungen dieses Vertrages vertraut gemacht und akzeptiere seine Bedingungen“.
2.6. Die Liste und die Kosten für die Bereitstellung der Dienste werden auf der Website veröffentlicht.
3. KOSTEN DER DIENSTLEISTUNGEN UND BERECHNUNGSVERFAHREN.
3.1. Die Kosten der Dienstleistungen hängen vom ausgewählten Programm ab und werden auf der Website des Auftragnehmers angegeben oder in der Zahlungsrechnung angegeben, die dem Kunden nach Ausfüllen des Antrags auf Teilnahme am Programm zugesandt wird.
3.2. Der Auftragnehmer hat das Recht, den Preis der Dienstleistungen bis zum Zeitpunkt der Zahlung einseitig zu ändern, indem er auf der Website einen neuen Preis veröffentlicht.
3.3. Der Kunde bezahlt die Dienstleistungen zu 100 % im Voraus.
3.4. Nach Vereinbarung der Parteien kann dem Kunden das Recht eingeräumt werden, die Dienstleistung in Raten zu bezahlen
3.5. Die Bezahlung der Dienstleistungen durch den Auftragnehmer bedeutet, dass der Kunde sich mit den Bedingungen dieser Vereinbarung vertraut macht und ihnen vollständig zustimmt.
3.6. Die Bezahlung der Leistungen erfolgt durch Überweisung auf das Girokonto des Auftragnehmers. Die Zahlungsmethoden für den ausgewählten Dienst sind auf der Website oder in der Zahlungsrechnung angegeben, die dem Kunden nach Ausfüllen des Antrags auf Teilnahme am Programm zugesandt wird.
3.7. Die Leistung gilt ab dem Zeitpunkt der Gutschrift auf dem Girokonto des Auftragnehmers als bezahlt.
3.8. Im Falle der Zahlung des Dienstes in Raten und bei Nichtzahlung eines Teils der Zahlung innerhalb der vereinbarten Frist hat der Auftragnehmer das Recht, dem Kunden den Zugriff auf das entsprechende Programm ohne Rückerstattung des gezahlten Betrags zu verweigern.
4. BEDINGUNGEN FÜR DIE BEREITSTELLUNG DER DIENSTLEISTUNGEN.
4.1. Um die Dienstleistungen des Auftragnehmers zu erhalten, füllt der Kunde auf der Website einen Kaufantrag aus.
4.2. Zur Bestätigung des Antrags sendet der Auftragnehmer dem Kunden per E-Mail oder auf andere Weise eine Rechnung über die Zahlung des Produkts, der Dienstleistungen oder des ausgewählten Schulungsprogramms.
4.3. Der Kunde bezahlt das Produkt, die Dienstleistungen, das Programm auf eine der gewählten Arten und informiert anschließend den Auftragnehmer über die Zahlung unter Vorlage von Belegen auf die in der Zahlungsrechnung angegebene Weise.
4.4. Nachdem der Auftragnehmer die Zahlungsbestätigung erhalten hat, wird dem Kunden ein elektronisches Produkt oder ein persönlicher Link an die E-Mail-Adresse gesendet, die beim Ausfüllen des Antrags auf Teilnahme am Programm angegeben wurde.
4.5. Wenn der Kunde das elektronische Produkt oder den persönlichen Link nicht erhält, muss der Kunde den Support des Auftragnehmers kontaktieren, indem er einen Brief an die E-Mail-Adresse sendet:
4.6. Ein E-Produkt oder ein persönlicher Link ist für einen Kunden gültig, der den angegebenen Link erhalten hat. Eine Weitergabe des persönlichen Links an Dritte ist untersagt.
4.7. Nach Erhalt des persönlichen Links muss der Kunde das Registrierungsformular für den Zugang zum persönlichen Konto unter Angabe der erforderlichen Identifikationsdaten ausfüllen.
4.8. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Wahrung der Vertraulichkeit und Sicherheit des Zugriffs auf sein persönliches (persönliches) Konto sowie aller Aktionen, die unter Verwendung des persönlichen (persönlichen) Kontos erfolgen, und verpflichtet sich, den Auftragnehmer unverzüglich über jede Verletzung der Sicherheit zu informieren des persönlichen (persönlichen) Büros
4.9. Um den Service zu erhalten, stellt der Kunde selbstständig sicher, dass die ordnungsgemäßen technischen Bedingungen seines Personalcomputers oder eines anderen mobilen Geräts eingehalten werden.
4.10. Der Zeitplan für Online-Kurse (Webinare, Schulungen) kann vom Auftragnehmer einseitig geändert werden, indem er diese Informationen auf eine, aber nicht ausschließliche, der folgenden Arten veröffentlicht: Veröffentlichung auf der Webseite, Senden einer Nachricht an die E-Mail-Adresse des Kunden, Skype, usw.
4.11. Während der Teilnahme an Online-Kursen (Webinare, Schulungen) ist das Anstiften zu internationalen Konflikten, die Demütigung anderer Teilnehmer, des Trainers, Werbung, obszöne Ausdrücke und anderes Verhalten, das gegen moralische und ethische Normen und Anforderungen der geltenden Gesetzgebung verstößt, verboten. Der Auftragnehmer hat das Recht, die Teilnahme des Kunden an Online-Kursen (Webinaren, Schulungen) ohne Rückerstattung der erhaltenen Zahlung zu stornieren, wenn gegen die oben genannten Regeln verstoßen wird.
4.12. Die Nutzung der vom Kunden erhaltenen Informationen und Materialien (Audio-, Videoaufzeichnungen etc.) ist nur für persönliche Zwecke und zum persönlichen Gebrauch gestattet.
4.13. Der Auftragnehmer hat das Recht, die Erbringung von Dienstleistungen einseitig zu verweigern und den Zugang des Kunden zum ausgewählten Programm zu sperren, wenn der Sachverhalt der Weitergabe des persönlichen Links durch den Kunden an Dritte, der Verbreitung von Informationen und Materialien (Audio, Video usw.) festgestellt wird .), die durch den Empfang der Dienste an Dritte entstehen.
4.14. Der Auftragnehmer ist nicht verantwortlich für die Unmöglichkeit der Teilnahme des Kunden an Online-Kursen (Webinaren, Schulungen) aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle des Auftragnehmers liegen.
5. RECHTE UND PFLICHTEN DES KUNDEN.
Der Kunde hat das Recht:
5.1. Erhalten Sie Dienstleistungen gemäß den Bedingungen dieser Vereinbarung.
5.2. Um vom Auftragnehmer Informationen über die erbrachten Dienstleistungen und die Bedingungen ihrer Erbringung zu erhalten, rufen Sie die auf der Website angegebenen Telefonnummern an oder senden Sie eine entsprechende Anfrage an die auf der Website angegebene E-Mail-Adresse oder über das Feedback-Formular.
5.3. Geben Sie das persönliche Konto unter Ihrem Konto gleichzeitig von nur einem Zugangspunkt (Personalcomputer, Laptop, Netbook, Tablet usw.) ein.
5.4. Gemäß den Bedingungen des angegebenen Vertrags kann der Erhalt der Dienstleistung, deren Kosten vollständig bezahlt wurden, nach Vereinbarung mit dem Auftragnehmer einmalig auf den nächsten von den Parteien vereinbarten Zeitpunkt ihrer Bereitstellung verschoben werden. Im Falle einer solchen Übertragung ist eine Rückerstattung der erbrachten Leistungen nur bei mangelhafter Leistungserbringung möglich.
5.5. Der Kunde hat alle Verbraucherrechte gemäß der geltenden Gesetzgebung der Ukraine, die diese Rechtsbeziehungen regelt.
Der Kunde verpflichtet sich:
5.6. Bezahlen Sie die Dienstleistungen vollständig gemäß den in dieser Vereinbarung festgelegten Bedingungen.
5.7. Geben Sie beim Ausfüllen eines Antrags auf Teilnahme am Programm verlässliche Informationen zu Ihrer Person an. Für die Richtigkeit dieser Angaben ist der Kunde verantwortlich.
5.8. Halten Sie die Ausrüstung und Kommunikationskanäle, die den Zugang zur Website ermöglichen, in einem guten technischen Zustand.
5.9. Machen Sie sich unabhängig und rechtzeitig mit den auf der Website veröffentlichten Informationen über Uhrzeit, Datum, Kosten und Bedingungen der Bereitstellung von Dienstleistungen vertraut. Der Kunde ist nicht berechtigt, gegenüber dem Auftragnehmer Ansprüche geltend zu machen, wenn er die Informationen auf der Website nicht rechtzeitig oder nicht gelesen hat. Der Kunde übernimmt die volle Verantwortung für die Folgen einer verspäteten oder nicht erfolgten Lektüre der Informationen, die er vom Auftragnehmer auf der Website veröffentlicht.
5.10. Vollständige Empfehlungen, Hausaufgaben, Anforderungen usw. Darsteller, im Programm beschrieben.
5.11. Stellen Sie dem Auftragnehmer aktuelle Informationen zu Kommunikationsmitteln für den Versand von Informationsmaterialien sowie für die Kommunikation des Auftragnehmers mit dem Kunden im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen gemäß dieser Vereinbarung zur Verfügung.
Dem Kunden ist Folgendes untersagt:
5.12. Sie werden einen Online-Kurs (Webinar, Schulung), der im Rahmen der Bereitstellung von Dienstleistungen im Rahmen dieser Vereinbarung durchgeführt wird, in jeglicher Form aufzeichnen (durch Audio-, Videoaufzeichnungen, Downloads, Screenshots, Fotos und andere Methoden der Informationsspeicherung).
5.13. Um einen Online-Kurs (Webinar, Schulung), der im Rahmen der Bereitstellung von Dienstleistungen im Rahmen dieser Vereinbarung durchgeführt wird, in irgendeiner Form aufzuzeichnen (durch Audio, Videoaufzeichnung, Herunterladen, Screenshots, Fotografie und andere Methoden zum Speichern von Informationen).
5.14. Verteilen Sie die im Rahmen der genannten Vereinbarung erhaltenen Materialien durch Dekodierung (Übersetzung von Audio- und Videomaterialien in Textformat) oder Übersetzung in andere Sprachen.
5.15. Die im Rahmen dieser Vereinbarung erhaltenen Informationen und Materialien für kommerzielle Zwecke zu nutzen, indem das vom Auftragnehmer erhaltene Wissen in irgendeiner Weise übertragen oder verbreitet wird.
5.16. Verwenden Sie die vom Auftragnehmer erhaltenen Informationen, insbesondere (ohne Einschränkung) zum Zweck der Schaffung einer ähnlichen und/oder wettbewerbsfähigen Dienstleistung oder Dienstleistung oder zum Zweck der Erzielung kommerzieller oder finanzieller Vorteile ohne vorherige Zustimmung des Auftragnehmers.
5.17. Führen Sie ihre Tätigkeiten auf der Grundlage der Leistungen des Auftragnehmers aus.
5.18. Erlauben Sie die Verbreitung unzuverlässiger, falscher Informationen, Informationen, die die Ehre, Würde und den geschäftlichen Ruf des Darstellers, der Trainer und anderer Personen entwürdigen, sowie von Informationen, die zu internationaler, ethnischer, sexueller, rassistischer Intoleranz, Feindschaft, Krieg, Änderungen im Staatssystem der Länder, Informationen, deren Verbreitung je nach Territorium der Dienstleistungserbringung durch die geltende Gesetzgebung der Ukraine und die Normen des Völkerrechts verboten ist.
5.19. Das Programm an Dritte übertragen und/oder ihnen Zugriff darauf gewähren sowie gemeinsam mit Dritten Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
6. Rechte und Pflichten der Führungskraft.
Der Testamentsvollstrecker hat das Recht:
6.1. Bestimmen Sie unabhängig die Formen und Methoden der Erbringung von Dienstleistungen unter Berücksichtigung der Anforderungen der geltenden Gesetzgebung der Ukraine und der Vertragsbedingungen.
6.2. Bestimmen Sie einseitig die Kosten für Dienstleistungen.
6.3. Termine für Online-Kurse (Webinare, Schulungen) selbstständig festlegen/ändern.
6.4. Den Inhalt, die Dauer, den Informationsumfang einer Online-Lektion (Webinar, Schulung) im Rahmen des Programms, die Funktionalität und die Benutzeroberfläche der Webseite im Rahmen der Bereitstellung des Dienstes selbstständig festlegen/ändern.
6.5. Während Online-Kursen (Webinare, Schulungen) wird das Programm Fotos, Videos und Audioaufnahmen machen und diese nach eigenem Ermessen verwenden. Der Kunde hat das Recht, der Durchführung dieser Handlungen durch den Auftragnehmer zuzustimmen oder sie zu verweigern, und kann dem Auftragnehmer das Recht einräumen, sie durch Veröffentlichung auf der Website zu veröffentlichen und auf andere Weise einem unbestimmten Personenkreis zugänglich zu machen, zu verbreiten, Fotos, Audio- und Videoaufnahmen mit Bildern und (oder) durch die Stimme des Kunden zu reproduzieren, zu bearbeiten und anderweitig zu nutzen.
6.6. Unabhängige Einbeziehung Dritter, einschließlich Trainer, in die Erbringung von Dienstleistungen.
6.7. Um vom Kunden alle Informationen zu erhalten, die zur Erfüllung seiner Verpflichtungen aus dem Vertrag erforderlich sind. Im Falle der Nichtbereitstellung von Informationen, der Unvollständigkeit oder der Unrichtigkeit der Informationen hat der Auftragnehmer das Recht, die Erbringung der Dienstleistungen im Rahmen des Vertrags auszusetzen, bis der Kunde diese Informationen zur Verfügung stellt.
6.8. Führen Sie Fragebögen und Umfragen beim Kunden durch. Und im Falle der Zustimmung des Kunden die Ergebnisse des Fragebogens (Umfrage) zu verbreiten (veröffentlichen oder anderweitig zu verbreiten) und Rückmeldungen zu den erhaltenen Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den Anforderungen der ukrainischen Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten zu erhalten.
6.9. In den folgenden Fällen die Bereitstellung von Dienstleistungen verweigern oder den Zugriff des Auftragnehmers auf das Programm ohne Rückerstattung bezahlter Gelder einschränken:
6.9.1. Bereitstellung unrichtiger Informationen durch den Kunden.
6.9.2. Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen und -modalitäten durch den Kunden im Falle einer Zahlung gemäß dem in Klausel festgelegten Verfahren 3.4 der Vereinbarung.
6.9.3. Verstoß des Kunden gegen die Klausel 4.11, 4.12, 5.12-5.19 der Vereinbarung.
6.10. Massenversand von Informationsnachrichten (einschließlich Werbenachrichten) an die E-Mail-Adresse des Kunden. Gleichzeitig müssen solche Nachrichten einen Link zum Abbestellen des Newsletters enthalten, der es dem Kunden ermöglicht, den Empfang des Newsletters selbstständig abzulehnen.
6.11. Nehmen Sie einseitig Änderungen an den Bedingungen der Vereinbarung vor, indem Sie eine neue Version der Vereinbarung auf der Website veröffentlichen.
Der Darsteller verpflichtet sich:
6.12. Bereitstellung von Dienstleistungen angemessener Qualität in der Art und Weise und unter den Bedingungen, die in dieser Vereinbarung vorgesehen sind.
6.13. Speichern Sie die vom Kunden erhaltenen Informationen und Daten (einschließlich personenbezogener Daten) zur Erfüllung der Bedingungen dieser Vereinbarung.
6.14. Stellen Sie dem Kunden Informationen über die bereitgestellten Dienstleistungen und die Bedingungen ihrer Bereitstellung zur Verfügung.
6.15 Informieren Sie den Kunden über eine Änderung im Verfahren zur Erbringung von Dienstleistungen (Termine, Sendepläne), indem Sie diese Informationen auf eine, aber nicht nur, Weise veröffentlichen: durch Veröffentlichung auf einer Webseite, Senden einer Nachricht an die E-Mail-Adresse des Kunden, Skype usw.
7. GEWÄHRLEISTUNGEN UND SCHADENERSATZ DER PARTEIEN.
7.1. Der Kunde, der die Bedingungen dieser Vereinbarung akzeptiert, übernimmt das Risiko des Nichterhalts von Gewinnen und das Risiko möglicher Verluste im Zusammenhang mit der Nutzung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die der Kunde bei der Erbringung der Dienstleistungen erworben hat.
7.2. Der Auftragnehmer garantiert zwar die Qualität der Dienstleistungen, übernimmt jedoch keine Gewähr für die Kontinuität, Sicherheit, Fehlerfreiheit und genaue Übereinstimmung der Dienstleistungen mit den Erwartungen des Kunden an den Inhalt der Dienstleistungen und die von ihm erzielten Ergebnisse.
7.3. Der Auftragnehmer gewährleistet die erfolgreiche Anwendung der erworbenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie die Erzielung eines bestimmten Gewinns (Einkommens) durch den Kunden der Dienstleistungen durch deren Nutzung (Realisierung) in einer bestimmten oder ungewissen Zukunft. Der Auftragnehmer ist nicht dafür verantwortlich, dass er keinen Gewinn erhält (Einkommen), Gewinn (Einkommen) unter den Erwartungen des Kunden sowie für die direkten und indirekten Verluste des Kunden, da der Erfolg der Nutzung der erworbenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten durch den Kunden von vielen abhängt Dem Künstler bekannte und unbekannte Faktoren: Zielstrebigkeit, Fleiß, Ausdauer, Niveau der intellektuellen Entwicklung, kreative Fähigkeiten und persönliche Eigenschaften, die von beiden Parteien akzeptiert werden.
7.4. Der Testamentsvollstrecker führt Informationsaktivitäten durch und stellt ein Zertifikat aus, das das Bestehen des Kurses bestätigt.
7.5. Durch die Zustimmung zu den Vertragsbedingungen und die Annahme ihrer Bedingungen garantiert der Kunde, dass er beim Ausfüllen des Antrags auf Teilnahme am Programm und bei der Eingabe etwaiger Registrierungsdaten vollständige, zuverlässige und aktuelle Daten, einschließlich personenbezogener Daten, angegeben hat und Zahlung durchzuführen und verwendet keine Daten anderer Personen (einschließlich personenbezogener Daten).
7.6. Der Kunde garantiert, dass er keine Handlungen vornimmt, die den geschäftlichen Ruf des Auftragnehmers und/oder Dritter, die durch vertragliche Beziehungen mit dem Auftragnehmer verbunden sind, beeinträchtigen oder den Rechtsvorschriften der Ukraine, internationalen Normen und Gepflogenheiten des Geschäftsverkehrs widersprechen würden ; seine Handlungen zielen auf die Erlangung von Dienstleistungen ab und enthalten keine bösen Absichten, betrügerischen Absichten oder Versuche, sich unbefugten Zugriff auf Informationen zu verschaffen, die Eigentum des Auftragnehmers sind.
7.7. Die Parteien garantieren, dass sie über die zum Abschluss des Vertrages erforderliche Rechts- und Geschäftsfähigkeit verfügen.
7.8. Für den Fall, dass die Qualität der Dienstleistungen für den Kunden aus irgendeinem Grund unzureichend ist, gewährt der Auftragnehmer dem Kunden innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen ab Beginn des Programms, zu dem der Zugriff gemäß den Bedingungen gewährt wurde, das Recht Vereinbarung, den Auftragnehmer mit einem Antrag auf Rückerstattung der gezahlten Gelder zu kontaktieren
7.9. Der Erstattungsantrag gemäß S. 7.8 des Vertrags, vom Kunden an die folgende Adresse gesendet
Der Kunde ist für die Richtigkeit der im Antrag angegebenen Daten verantwortlich. Der Rückerstattungsantrag muss folgende Angaben enthalten:
7.9.1. Name, Vorname, Vatersname des Kunden;
7.9.2. Art, Datum und Betrag der Zahlung für Dienstleistungen;
7.9.3. Gründe, aus denen der Kunde der Ansicht ist, dass Leistungen von unzureichender Qualität erbracht wurden;
7.9.4. Bankverbindung für Rückerstattung.
7.10. Vorausgesetzt, dass der Rückerstattungsantrag die Anforderungen des Absatzes erfüllt 7.8, 7.9 der Vereinbarung muss der Auftragnehmer die gezahlten Gelder innerhalb von 30 (dreißig) Kalendertagen ab dem Datum des Eingangs des Antrags zurückerstatten. Die Rückerstattung erfolgt nach Abzug der Provision der Zahlungssysteme und auf die Karte, von der die Zahlung erfolgt ist.
7.11. Wenn der Erstattungsantrag nicht die in S. 1 genannten Angaben enthält. 7.9 des Vertrags oder die Bereitstellung unrichtiger Informationen hat der Auftragnehmer das Recht, dem Kunden eine Rückerstattung zu verweigern.
7.12. Im Falle eines Verstoßes des Kunden gegen die Klausel 4.11, 4.12, 5.7, 5.12.-5.19 Verträge, vom Kunden an den Auftragnehmer gezahlte Gelder werden nicht zurückerstattet.
7.13. Alle Ansprüche und Erklärungen, die der Kunde nach Ablauf der in Klausel genannten Frist sendet 7.8 des Vertrages werden vom Auftragnehmer nicht berücksichtigt.
8. HAFTUNG DER PARTEIEN.
8.1. Im Falle der Nichterfüllung oder nicht ordnungsgemäßen Erfüllung der in der Vereinbarung festgelegten Verpflichtungen tragen die Parteien die Verantwortung gemäß der Gesetzgebung der Ukraine und den Bestimmungen der Vereinbarung.
8.2. Im Falle der Nichterfüllung oder nicht ordnungsgemäßen Erfüllung der in der Vereinbarung festgelegten Verpflichtungen tragen die Parteien die Verantwortung gemäß der Gesetzgebung der Ukraine und den Bestimmungen der Vereinbarung.
8.2.1. Bereitstellung unrichtiger Informationen durch den Kunden zur Erfüllung der Vertragsbedingungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kontaktinformationen (E-Mail, Skype), sowie Nichtbereitstellung von Informationen im Falle einer Änderung zuvor bereitgestellter Informationen Information;
8.2.2. Der Kunde kann die Dienstleistungen aus technischen Gründen, die außerhalb der Kontrolle des Auftragnehmers liegen, nicht beziehen, insbesondere wenn der Kunde aufgrund von Handlungen von Telekommunikationsbetreibern, Anbietern, dem Einfluss von Computerviren und/oder anderen Schadprogrammen keinen Zugang zum Internet hat aufgrund des Fehlens der erforderlichen Hardware und/oder einer unsachgemäßen Bezahlung dieses Zugangs.
8.3. Der Auftragnehmer ist nicht verantwortlich für die Qualität öffentlicher Kommunikationskanäle oder Dienste, die dem Kunden Zugang zu den vom Auftragnehmer bereitgestellten Diensten ermöglichen.
8.4. Der Auftragnehmer ist nicht verantwortlich für die Handlungen des Kunden, durch die anderen Kunden der Dienstleistungen des Auftragnehmers ein Schaden entstanden ist, und ist auch nicht verantwortlich für Schäden, die dem Kunden durch die Handlungen anderer Dienstleistungskunden entstanden sind.
8.5. Der Auftragnehmer ist nicht dafür verantwortlich, dass der Inhalt der Dienstleistung nicht mit den Erwartungen und/oder seiner subjektiven Einschätzung des Kunden übereinstimmt. Eine solche Abweichung von den Erwartungen und/oder eine negative subjektive Beurteilung ist kein Grund, die erbrachten Leistungen als minderwertig oder nicht im vereinbarten Umfang zu betrachten.
8.6. Der Auftragnehmer ist nicht verantwortlich für die Handlungen Dritter, die während ihrer Autorisierung auf der Website (Webseite) im Namen des Kunden vorgenommen wurden.
8.7. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für etwaige Folgen, einschließlich der erwarteten Ergebnisse der erhaltenen Dienstleistung.
8.8. Alle Streitigkeiten zwischen den Parteien werden durch Verhandlungen auf der Grundlage einer Konfliktlösung unter größtmöglicher Berücksichtigung der Interessen des Kunden und des Auftragnehmers behandelt.
8.9. Für den Fall, dass die Parteien durch Verhandlungen keine Einigung über strittige Fragen erzielen können, werden diese Streitigkeiten gemäß der geltenden Gesetzgebung der Ukraine an das Gericht zur Prüfung weitergeleitet.
9. UMSTÄNDE HÖHERER GEWALT (HÖHERE GEWALT)
9.1. Die Parteien sind von der Haftung für die teilweise oder vollständige Nichterfüllung einer der Bestimmungen des Vertrags befreit, wenn dies auf Umstände zurückzuführen ist, die nach Inkrafttreten des Vertrags eingetreten sind und außerhalb der Kontrolle der säumigen Partei liegen . Zu diesen Ursachen gehören unter anderem Naturkatastrophen, extreme Wetterbedingungen, Brände, Kriege, Streiks, Feindseligkeiten, Unruhen, Terroranschläge, Störungen in öffentlichen Telefonnetzen, elektronischen Kommunikationskanälen und Entscheidungen von Regierungsbehörden usw. (im Folgenden: höhere Gewalt). Der Zeitraum der Haftungsbefreiung beginnt mit dem Zeitpunkt der Erklärung der höheren Gewalt durch die säumige Partei, die durch eine entsprechende, von der Handelskammer beglaubigte Bescheinigung oder einen anderen Beweis bestätigt wird. Wenn die höhere Gewalt durch eine Entscheidung staatlicher Behörden entstanden ist, sind die Vertragsparteien der Ansicht, dass der Wortlaut einer solchen Entscheidung ein ausreichender Beweis für das Eintreten von Umständen höherer Gewalt ist.
9.2. Umstände höherer Gewalt verlängern automatisch die Frist zur Erfüllung der Verpflichtungen während der gesamten Dauer und beseitigen die Folgen. Die Parteien haben sich gegenseitig unverzüglich über den Eintritt von Umständen höherer Gewalt zu informieren. Wenn diese Umstände länger als sechs Monate andauern, hat jede der Parteien das Recht, die weitere Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag zu verweigern, und in diesem Fall hat keine der Parteien das Recht auf Schadensersatz für mögliche Verluste durch die andere Partei .
10. SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN UND VERTRAULICHER INFORMATIONEN.
10.1. Durch die Zustimmung zu den Vertragsbedingungen und die Annahme der Vertragsbedingungen erteilt der Kunde dem Auftragnehmer seine eindeutige Zustimmung zur Verarbeitung und Nutzung aller personenbezogenen Daten, die dem Auftragnehmer im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen der Bedingungen bekannt geworden sind diese Vereinbarung in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung der Ukraine im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten.
10.2. Die Verarbeitung personenbezogener Daten umfasst unter anderem das Erheben, Registrieren, Sammeln, Speichern, Anpassen, Ändern, Aktualisieren, Verwenden und Verbreiten (Verteilen, Verkaufen, Übertragen), Depersonalisieren und Vernichten der vom Auftragnehmer verarbeiteten personenbezogenen Daten durch Dritte Person, die mit dem Auftragnehmer durch Kontrollbeziehungen zum Zweck der Pflege der Datenbank mit personenbezogenen Daten des Kunden verbunden ist.
10.3. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass der Auftragnehmer keine zusätzliche Zustimmung des Kunden einholen wird, um die personenbezogenen Daten des Kunden an Personen weiterzugeben, die mit dem Auftragnehmer durch Kontroll- oder Vertragsbeziehungen verbunden sind.
10.4. Sämtliche Informationen, die dem Kunden im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme von Leistungen des Auftragnehmers im Rahmen dieses Vertrages bekannt werden (insbesondere Zugangspasswörter zu den Programmen), sind vertrauliche Informationen und Betriebsgeheimnisse des Auftragnehmers.
10.5. Der Auftraggeber verpflichtet sich, vertrauliche Informationen und Betriebsgeheimnisse des Auftragnehmers ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Auftragnehmers nicht an Dritte weiterzugeben und diese nicht zur Kenntnisnahme und/oder Nutzung zu überlassen.
11. RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM.
11.1. Alle Online-Kurse (Webinare, Schulungen) in Form von Reden, Vorträgen, Performances; Audio- und Videoübungen, Audio- und Videounterricht, Aufzeichnungen von Online-Sendungen in Form von audiovisuellen Werken, Tonträgern und Videogrammen, fotografischen Werken, Bildern, Artikeln und allen anderen Materialien, die der Kunde in Erfüllung der Bedingungen dieser Vereinbarung erhält (im Folgenden: Materialien) sind Gegenstand geistiger Eigentumsrechte und unterliegen dem Schutz.
11.2. Das Urheberrecht und verwandte Rechte an den Materialien, zu denen der Kunde Zugang erhält, liegen beim Auftragnehmer. Dem Kunden wird lediglich das Recht eingeräumt, die Materialien ausschließlich für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke zu nutzen.
11.3. Das Kopieren, Reproduzieren, Verteilen, Aufführen, öffentliche Kommunizieren, Vorführen, Anzeigen, Verwenden, Übersetzen, Bearbeiten, Anpassen und alle ähnlichen Änderungen der Materialien sind ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Künstlers in keiner Weise untersagt.
12. ANDERE BEDINGUNGEN.
12.1. Diese Vereinbarung tritt ab dem in Klausel vorgesehenen Zeitpunkt ihres Abschlusses in Kraft 2.5 der Vereinbarung und ist gültig, bis die Parteien die Bedingungen der Vereinbarung vollständig erfüllen.
12.2. Diese Vereinbarung kann vor Ablauf ihrer Laufzeit im gegenseitigen Einvernehmen der Parteien oder einseitig in den in dieser Vereinbarung vorgesehenen Fällen unter Einhaltung der Bestimmungen dieser Vereinbarung gekündigt werden.
12.3. In Fällen, die in dieser Vereinbarung nicht vorgesehen sind, unterliegen die Vertragsparteien der geltenden Gesetzgebung der Ukraine.
12.4. Die Parteien bestätigen ihr vollständiges und eindeutiges Verständnis des Gegenstands und Inhalts dieser Vereinbarung, der Rechte und Pflichten jeder Partei, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Umsetzung der Vereinbarung ergeben, des Wesens der in der Vereinbarung verwendeten Bedingungen sowie der Übereinstimmung des Vertragstextes mit den Absichten und dem Willen der Vertragsparteien.
12.5. Sollte eine Bestimmung (ein Teil) des Vertrags aus irgendeinem Grund ungültig sein oder werden, so hat dieser Umstand keinen Einfluss auf die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen des Vertrags insgesamt.
12.6. Die Parteien vereinbaren, dass für die Beziehungen zwischen ihnen auf der Grundlage dieser Vereinbarung das Recht der Ukraine gilt.
12.7. Die Parteien haben jederzeit das Recht, diesen Vertrag in Form einer schriftlichen bilateralen Urkunde abzuschließen.
13. ANGABEN ZUM DARSTELLER.
FOP Liliya Anisivna Mavleeva
ZINN 2362024085
Meldeort: 02099, m. Kiew, str. Sewastopolska, 13
E-Mail: studiyaabris@gmail.com
Telefon: + 972 50 239 1822